Für aktuelle Informationen zum Innradweg – Sperren, Umleitungen, Veranstaltungen in den Regionen - besuchen Sie uns auf facebook: https://www.facebook.com/Innradweg
Innradweg – Quer durch die Alpen: St. Moritz – Innsbruck – Passau

Die Radtour quer durch die Alpen beginnt im östlichsten Zipfel der Schweiz, im Engadin. Führt durch die faszinierende Bergwelt Tirols bis zur Seen- und Flusslandschaft des Chiemsee-Alpenlandes. Nach dem Mündungsgebiet von Inn, Alz und Salzach geht es durch die altbayerische Kulturlandschaft nach Oberösterreich. Sattgrüne Auwälder und historische Städte wechseln sich ab bis die Tour schließlich in der deutschen Drei Flüsse-Stadt Passau endet, in der der Inn in die Donau mündet.
Zwischen St. Moritz und Martina sind Schilder der Radroute 6 vorhanden. Der Tiroler Teil ist durchgehend mit grün-gelben Innradweg-Schildern gekennzeichnet. In Bayern orientiert man sich an den ADFC Schildern mit Innradweg-Logo und in Österreich an der grün-weißen R3 Beschilderung.
Die Dreitausender im Blick, geht es mit leichtem Gefälle durch das Engadin. Nach dem Grenzübergang nach Österreich, verläuft die Route ab Tirol größtenteils uferbegleitend, den Inn entlang, mit nur wenigen Steigungen zwischendurch bis nach Passau, in die Drei-Flüsse-Stadt.
Regionen:
Engadin
Das Engadin befindet sich im östlichsten Teil der Schweiz. Aus dem Rätoromanischen übersetzt bedeutet En=Inn und gadin=Garten.
Tirol:
Eingebettet in eine faszinierende Bergwelt begeistert Tirol mit machtvollen und sanften Naturerlebnissen zugleich. Zahlreiche bekannte Städte zeugen von der Geschichte Tirols.
Chiemsee-Alpenland
An der Grenze zu Österreich, zwischen München und Salzburg gelegen, erstreckt sich die Region Chiemsee-Alpenland auf 1.500 Quadratkilometern und zählt zu Deutschlands beliebtesten Destinationen für Aktivurlauber, Gesundheits- und Wellnessreisende, Familien, Kulturliebhaber sowie Kongress- und Tagungsgäste.
Inn-Salzach
In der Region Inn-Salzach zeigt sich Oberbayern in einer unaufdringlich authentischen und liebenswerten Art. Wer hier radelt, bewegt sich angenehm abseits der Touristenpfade.
Rottal-Inn
Golf und Gesundheit, Gotik und Genuss – diese Mischung macht die Ferienregion Rottal-Inn zu einem besonderen Urlaubsziel! Das Freizeitangebot ist vielfältig: Golfplätze, Thermen, Radwege, Museen und vieles mehr bieten Erholung und Erlebnis in der schönen Kulturlandschaft an Rott und Inn.
Oberösterreich
Für Pedalritter ist Oberösterreich ein wahres Paradies. Zwischen den sanften Hügeln des Böhmerwaldes im Norden und der majestätischen Bergwelt des Dachsteins im Süden legt sich ein insgesamt 2.100 Kilometer umfassendes, dichtes Netz an Radwanderwegen über das Bundesland.
Passauer Land
Donau, Bayerischer Wald und Bayerisches Golf & Thermenland: Das Passauer Land überzeugt mit drei charakteristischen Landstrichen, mit Flüssen, Wäldern und Thermen und noch mehr Urlaubslaune. Rund um die Drei-Flüsse-Stadt Passau liegen die Feriengebiete des Bayerischen Donautals & Klosterwinkels und der Donau-Perlen.